Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Seligsprechung Max Josef Metzger _.jpg

Ob Seligsprechung oder Friedensarbeit - es braucht einen langen Atem

15. Jan 2025

Ein persönliches Bekenntnis zum Beginn des neuen Jahres von Klaus Schittich (Freiburg)

„Man braucht die christlich-katholische Grundlage von pax christi nicht in allen Dimensionen zu teilen. Man kann aber dazugehören und die gemeinsame Basis der Mitglieder als Anfrage erleben. Als Frage an sich selbst, als Frage nach dem tieferliegenden Grund der eigenen Überzeugung und des eigenen Handelns. Ohne einen tieferliegenden Grund im besprochenen Sinn – das ist eine mich prägende Erfahrung – kann sich der lange Atem nur schwerlich einstellen, den jedes Bemühen um Frieden, Gerechtigkeit, Mitmenschlichkeit braucht. 
Die Seligsprechung Max Josef Metzgers muss und wird Legitimation, Antrieb und Bestätigung für die Mitglieder von pax christi sein.“ (Klaus Schittich)

 

Liebe Mitglieder von pax christi, liebe Kooperationspartner:innen,

verbunden mit den besten Wünschen für ein – wider allem Anschein - hoffnungsfrohes und zuversichtliches neues Jahr, möchten wir Ihnen den sehr persönlichen Beitrag, ja das persönliche Bekenntnis unseres Mitglieds Klaus Schittich (Freiburg) ans Herz legen, aus dem wir oben zitiert habe.n

Klaus Schittich gehörte im November zu denjenigen Mitgliedern, die an der Seligsprechung Max Josef Metzgers im Freiburger Münster teilgenommen hatten. Seine Beitrag können Sie hier in voller Länge nachlesen:

Max Josef Metzger seliggesprochen – und jetzt?